IT-Security

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Bedrohungen

Unternehmen stehen wachsenden Cyber-Bedrohungen gegenüber, insbesondere durch die fortschreitende Digitalisierung. Cloud Computing und Managed Services erfordern neue Sicherheitsstrategien, da einzelne Lösungen nicht ausreichen. Ein ganzheitlicher Schutz von IT-Infrastruktur, Daten und Systemen ist entscheidend. Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten IT-Sicherheitslösungen und kompetenter Beratung.

„Die Stärke eines Sicherheitssystems liegt in seiner Fähigkeit, auf neue Bedrohungen zu reagieren, bevor diese real werden.“Mikko Hyppönen

Der Weg zu mehr IT-Sicherheit

IT-Sicherheit bedeutet für viele entweder hoher Blutdruck, schlaflose Nächte oder tatsächlich den Genickbruch der IT-Infrastruktur.

Tatsächlich sind die meisten Unterlagen zum Thema IT-Sicherheit entweder bewusste Panikmache oder zu viel zu technisch, anspruchsvoll oder zu teuer, um unmittelbar hilfreich zu sein. Trotzdem steht IT-Sicherheit auch auf Ihrer Agenda ganz oben. Dabei ist es für sie unmöglich, alle denkbaren Sicherheitslücken auf einmal zu schließen. Das ist nicht nur finanziell unpraktisch, sondern auch einfach nicht der beste Weg zu mehr Sicherheit.

Der Grund dafür ist, dass IT-Sicherheit nicht nur eine Liste von angekreuzten Kästchen ist, sondern es handelt sich dabei um eine kulturelle Einstellung / “Mindset“ zu Technologie und Daten, die im besten Fall im gesamten Unternehmen vorhanden ist, weil dies das Beste für Ihre Mitarbeiter, Ihr Unternehmen und Ihre Kunden ist. Eine Kultur der IT-Sicherheit beginnt an der Spitze. Also bei Ihnen.

s

Unsere Cyber-Security-Defense für Ihr Unternehmen

Jedes Unternehmen erfordert eine individuelle Betrachtung, daher gibt es keinen einfachen, allgemeingültigen, mehrstufigen Plan, um die Technologie und die Infrastruktur Ihres Unternehmens mit mehr IT-Sicherheit auszustatten. Anstatt alle möglichen Eventualitäten zu beschreiben und zu erläutern, wie Sie sie angehen sollten, betrachten Sie Ihre Infrastruktur als eine Reihe von Schichten, die jeweils eine andere Funktion beim Schutz Ihrer unternehmenskritischen Daten erfüllen.

Diese Daten sind der Grund, warum wir IT-Sicherheit überhaupt benötigen, auch wenn sie im Vergleich zu effizienzsteigernden ERP- oder DMS-Systemen oft nur als „lästiger“ Kostenfaktor angesehen wird. Ihre Daten sind das A und O Ihres Unternehmens – Ihre Kronjuwelen oder Mission Critical Assets. Wenn sie kompromittiert werden, hat das direkte Auswirkungen auf Ihre Betriebsfähigkeit. Da diese Daten für Ihr Unternehmen so wichtig sind, umhüllen wir sie idealerweise mit sieben verschiedenen Sicherheitsebenen, sodass Ihre Arbeit auch dann fortgesetzt werden kann, wenn eine dieser Ebenen durchbrochen wird. Diese Sicherheitsebenen bilden die Grundlage unserer IT-Sicherheitsstrategie für Ihr Unternehmen.

Aktuelle Bedrohungslage für Unternehmen

Ransomeware bleibt Hauptbedrohung

Ransomware-Angriffe sind nach wie vor eine der größten Bedrohungen der Cybersicherheit. Diese Schadsoftware verschlüsselt Daten auf infizierten Systemen, um Lösegeld für die Entschlüsselung zu fordern. Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die Anzahl solcher Angriffe in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Das BSI betont die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen, um Unternehmen und Privatpersonen
vor diesen Angriffen zu schützen.

Cyberkriminelle nutzen KI

Die Professionalisierung von Cyberkriminellen nimmt zu. Organisierte Gruppen agieren zunehmend wie Unternehmen, entwickeln spezialisierte Schadsoftware und bieten ihre Dienste in kriminellen Netzwerken an. Diese Entwicklung erschwert die Strafverfolgung und erhöht das Risiko für Unternehmen und Einzelpersonen. Experten warnen vor der steigenden Qualität und Raffinesse der Angriffe, die oft schwer zu erkennen sind.

Lücken in Software-Lösungen steigen

Die Anzahl der entdeckten Sicherheitslücken in Softwareprodukten nimmt zu. Diese Schwachstellen werden von Cyberkriminellen ausgenutzt, um unbefugten Zugriff auf Systeme zu erlangen. Die zunehmende Komplexität moderner Software und der Druck, Produkte schnell auf den Markt zu bringen, führen oft zu unzureichend getesteten Anwendungen. Es ist daher entscheidend, regelmäßige Updates und Sicherheitsprüfungen durchzuführen, um potenzielle Angriffsflächen zu minimieren.

Die GEMAKOM Cyber-Defense-Strategie

Unsere IT-Security-Strategie basiert auf den vier Prinzipien: Prevention, Detection, Action und Recover. Diese sorgen für eine vorausschauende Abwehr, eine kontinuierliche Überwachung, schnelle Reaktionen auf Bedrohungen und eine effiziente Wiederherstellung nach Sicherheitsvorfällen, um Ihre IT-Infrastruktur, Daten und Systeme umfassend zu schützen. Sie bilden außerdem die Basis, um aktuelle Security-Standards wie NIS2 und ISO27001 in Ihrem Unternehmen zu verankern.

Network Security

Die Basis Ihrer IT-Infrastruktur beginnt mit einer durchdachten Netz Gestaltung, die neben der richtigen Hardware auch logisch auf Sie abgestimmt ist.

Endpoint Security

Maximale Sicherheit für Ihre modernen Arbeitsplätze durch umfassendes Endpoint Management und Schutz vor Cyberbedrohungen

background animated

Setting IT-Security Standards

In der Vergangenheit haben sich viele Best-Practices am Markt etabliert, jedoch nicht alle sind richtig für Sie – deshalb setzen wir weiterhin auf Maßgeschneiderte Konzepte um Sie bei der Definition Ihrer Security Strategie zu helfen, um auch in Zukunft gegen Herausforderungen gewappnet zu sein.

Weil morgen schon heute beginnt

Ihr Sicherheitskonzept – jetzt erhalten

Der nächste Schritt zu einer sicheren IT beginnt mit einer unverbindlichen Beratung. Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuellen Sicherheitsanforderungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen.

1

Kontakt aufnehmen

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten..

2

Pentest durchführen

Wir identifizieren potenzielle Sicherheitslücken & beraten Sie umfassend.

3

Individuelle Lösungen

Erhalten Sie ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre IT-Sicherheit.