GEMAKOM® GmbH
Görlitzer Weg 1
68775 Ketsch
Die Whitelisting-Technologie schützt Ihr Unternehmen gegen Schäden durch Viren, Trojaner, Spyware und jede andere unerwünschte Software.
Die neXus SE46 Software ID Lösung garantiert, dass auf unternehmenskritischen Rechnern nur vertrauenswürdige Software und Hardware genutzt werden kann.
Ist-Situation
Viren, Trojaner und Spyware können Informationen abgreifen, Computerprozesse verändern oder sogar die Produktion zum Erliegen bringen. Oft trifft man aber gerade in Produktionsumgebungen noch in die Jahre gekommene IT-Systeme mit Windows XP oder Embedded an, für die keine Sicherheitsupdates mehr bereit-gestellt werden. Aber auch bei aktuellen produktionsrelevanten IT-Systemen ist wegen kleiner Wartungs-fenster und speziell bei 24x7 Betrieb, oft kein zeitnahes Patch Management möglich. Der Einsatz von Antivirus Lösungen ist diesem Bereich aufgrund von fast Echtzeitkommunikation (z.B. bei Prozesssteuerungen) meist auch keine Option.
Wie können sich produzierende Unternehmen trotzdem schützen?
Mit Whitelisting lässt sich steuern, welche Anwendungen auf einem Gerät oder System laufen dürfen. Im Gegensatz dazu muss Antivirensoftware ständig in Echtzeit Ausschau nach Hunderttausenden von bekannten Gefahren halten und entsprechend aktualisiert werden. Da nur eine kurze Liste genehmigter Programme abgeglichen werden muss, ist Whitelisting wesentlich schneller und ressourcenschonender. Nur wenn eine Datei zu einer zugelassenen Anwendung gehört, wird ihre Ausführung zugelassen. Das heißt, alle Viren und unautorisierten Programme werden konsequent geblockt und können deshalb nie zu einer Gefahr werden. Das gilt somit auch für das Ausnutzen unbekannter Schwachstellen sogenannter Zero-Day-Exploits.
Als Nebeneffekt ist Patchmanagement auch keine Thema mehr, da aktuelle, zukünftige und auch unbekannte Schwachstellen nicht mehr ausgenutzt werden können, da kein Schadcode ausgeführt werden kann.
Die Software kann jedes Gerät bzw. System schützen, das auf Microsoft Windows® (auch Windows XP oder Embedded) basiert, beispielsweise Industrieroboter, Prozesssteuerungs- und Überwachungssysteme, Standard-Büro-PCs und Server, Geldausgabeautomaten, medizinische Geräte, militärische Systeme oder POS-Systeme für den Einzelhandel.
Vorteile:
Quelle: Nexus Technology GmbH